Funkzähler für Heizung und Wasserverbrauch bei EAD-EDER Abrechnungsdienst GmbH in Tirol und Salzburg

Funkmessgeräte für die Erfassung von Heizung und Wasserverbrauch sind die bequeme Alternative zu Zählern und Messgeräten, die bei Ihren Mietern zu Hause ausgelesen werden müssen. Die Funk-Messgeräte übertragen die Daten kabellos an eine fixe Datenzentrale oder an ein mobiles Auslesegerät. Bei der Übertragung an ein mobiles Auslesegerät kann der Zählstandableser die Daten von der Straße aus ablesen, wodurch Sie keine Datenzentrale in Ihre Immobilie einbauen müssen. Aus elektromagnetischer Perspektive sind unsere Funksysteme absolut unbedenklich.

Vorteile

eines Funkzählers:

  • Schnelle Verfügbarkeit der Daten.

  • Die Privatsphäre Ihrer Mieter wird gewahrt.

  • Terminvereinbarungen mit den Mietern sind nicht mehr notwendig.

  • Auslesefehler werden vermieden.

  • Die Abrechnung kann schneller durchgeführt werden.

Entscheiden auch Sie sich für ein Funkmesssystem!

Die Anschaffungs- und Montagekosten sind nur unwesentlich teurer als bei herkömmlichen Zählern, dafür müssen Sie bei der Ablesung nicht vor Ort sein. Auch lästige Zwischenablesungen bei Nutzerwechseln entfallen.

Details zum Heizkostenverteiler Details zum Wärmezähler Details zum Wasserzähler

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.