Online-Kostenmeldung & Datenaustausch

Sie möchten Ihre Kosten für die Heiz- und Wasserkostenabrechnung online melden? Hier finden Sie unseren Service zur Online-Kostenmeldung für die Heizkostenabrechnung. EAD-EDER Abrechnungsdienst GmbH bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen und besten Service rund um Heizkostenabrechnungen. Erstellen Sie Ihre Heizkostenmeldung online!

Heiz- und Wasserkostenabrechnung mit Online-Kostenmeldung

Bei der Datenübertragung werden vereinbarte Daten schnell und sicher online übermittelt. Dazu zählen beispielsweise Brennstoff- und Kostensätze sowie Daten zu Mieterwechsel und Wohnfläche.

Die Vorteile der Online-Kostenmeldung & Datentausch

  • händische Erstellung von Nutzerlisten und Kostenaufstellungen fällt weg

  • Stammdaten werden nur einmal erfasst und sind somit im System gespeichert

  • schnellere Abrechnung

  • Übertragung der Daten in die Buchhaltung etc. erfolgt schnell, einfach und präzise

Unser Kundenportal für Sie

Mit Ihrem EAD-Kundenlogin behalten Sie den Überblick und können Kosten und Nutzerdaten einfach und schnell eingeben. In Ihrem persönlichen Kundenbereich finden Sie zudem die Abrechnungen der letzten Jahre übersichtlich archiviert. Sollten Mieter Rückfragen haben, können Sie schnell antworten, da die Heizkostenabrechnungen einfach auffindbar sind. Selbstverständlich ist Ihre Registrierung bzw. Ihr persönlicher Zugang kostenlos.

Wenn Sie Fragen zur Online-Kostenmeldung sowie zum Datenaustausch haben, rufen Sie uns an oder senden Sie uns ein Mail! Unsere Experten sind umgehend um Sie bemüht.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.